Staatlich geprüftes TBH-Team

Wir haben im Juli 2023 die Ausbildung zum staatlich geprüften Therapiebegleithunde-Team in Kärnten absolviert. Dabei wurden wir durch den Leiter der Prüf-. und Koordinierungsstelle für Therapiebegleithunde, Mag.med.vet. Karl Weissenbacher vom Messerli Forschungsinstitut der Vetmeduni Vienna, überprüft und sind seit diesem Zeitpunkt offiziell als Therapiebegeleithunde-Team im Einsatz.

Mögliche Betreuungs-Varianten

Mögliche Betreuungsvarianten

Einzelbetreuung

  • Persönliche Betreuung
  • Konzentrations- Aufmerksamkeits-Förderung
  • Fein- und Grobmotorische Förderung
  • Motivations-Förderung
  • Gedächtnis und Merkförderung
  • Natur erleben mit Spaziergängen

Gruppenbetreuung:

  • Förderung des sozialen Miteinanders
  • Gruppendynamische Übungen und Spiele
  • Spielerische Förderung der Fein-Grobmotorik
  • Spielerische Förderung der Konzentration und Aufmerksamkeit
  • Gemeinsam Lachen

Angebot Alltagsbegleitung

Als ausgebildete Alltagsbegleiterin arbeite ich meist im häuslichen Umfeld bedarfsorientierter Menschen. Ich bin dabei eine gute Ergänzung zu den anderen Berufsgruppen und entlaste durch meine Anwesenheit über mehrere Stunden (mind. 2 Stunden) alleinstehende Personen ohne Anschluss bzw. pflegende Angehörige.

Tätigkeitsbereiche:

  • Gesellschaft leisten, Gespräche führen, zuhören, vorlesen
  • Animation zu gemeinsamen Beschäftigungen (z. B.: spielen, basteln, kochen, backen etc.)
  • Beim Essen Gesellschaft leisten
  • Hilfestellung und Aufrechterhaltung von sozialen Kontakten
  • Gemeinsame Spaziergänge
  • Gemeinsamer Kaffeehaus- oder Theaterbesuche
  • Gemeinsame Erledigung von Besorgungen
  • Hilfestellung bei der Ausübung des Glaubens (z. B.: Kirchenbesuch)
  • Arztbesuche und Behördengänge
  • Erste Hilfe leisten

Wenn Sie tierliebend sind und ich Sie mit meiner Therapiebegleithündin Ziri besuchen soll, dann wäre das Einsatzgebiet von Pfote mit Herz in folgenden Bereichen möglich:

  • Kindergarten & Schulen
  • Pflege- und Seniorenheime
  • Tagesstätten & Demenzzentren
  • Behinderteneinrichtungen
  • Krankenhäuser
  • Hospiz-Stationen
  • Therapie- und Arztpraxen
  • Trauerbegleitung

Kontaktformular